


Helfen Videokameras?
Was ein Ausbau der Überwachung bringt: Pro- und Contra-Kommentar PRO: Ein Einwand gegen mehr Videoüberwachung stimmt ganz sicher: Kein Selbstmordattentäter wird sich von ein paar Kameras von einem Terroranschlag abhalten lassen. Vielleicht freut er sich beim...
„Entscheidend sind nicht die Laptops, sondern die Lehrer“
Der bayerische Kultusminister Ludwig Spaenle im Interview: Herr Spaenle, fangen wir mit den Kleinsten an. Laut Horst Seehofer wird bis 2018 jeder Grundschüler ein bedarfsgerechtes Ganztagesangebot erhalten. Wo soll das zusätzliche Personal dafür herkommen? Ludwig...Was unsere Aufgabe ist
Medien brauchen Kritik, die begründet sein muss Wahrscheinlich spornt die Wahl zum „Unwort des Jahres“ manche derer, die es in Dresden skandieren, sogar an: Dass Sprachwissenschaftler nun den Gebrauch des historisch belasteten Schmäh-Begriffs „Lügenpresse“ kürten,...Von wegen „Lügen“
Redaktioneller Arbeitsalltag in Zeiten des Misstrauens: Laut Umfragen hält ein Teil der Bürger „die“ Medien für einseitig und manipulierbar. Aber trifft dieser pauschale Vorwurf auch die Kollegen in unserer Redaktion? Eine Bestandsaufnahme in den eigenen Reihen und...